Anwendungen | Klimaanlage für Ihr Gewerbe

Mit einer Klimaanlage für Ihr Gewerbe steigern Sie nicht nur die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter, sondern erhöhen ggf. sogar die Verweildauer der Kunden in Ihrem Unternehmen. Denn wenn Ihre Gewerberäume optimal klimatisiert sind – mit warmer oder kühler Luft –, ermöglichen Sie allen Anwesenden einen angenehmen Aufenthalt. Je nach Branche ist eine Klimaanlage für Gewerbe zudem per Arbeitsschutzgesetz erforderlich. Als Experten für Klimatechnik und DAIKIN-Fachpartner beraten und unterstützen wir Sie gerne und finden die optimale Klima-Lösung für Ihr Unternehmen – sprechen Sie uns einfach an!

Unsere Lösungen: Klimaanlagen für Gewerbe

Klimaanlagen für Gewerbe – das optimale System für Ihren Betrieb

Zu den effizientesten Klimaanlagen für Gewerbe zählen eindeutig Multisplit- bzw. VRV-Anlagen. Hierbei steuert ein einzelnes Außengerät mehrere Innenmodule, sodass größere Flächen oder mehrere Büros gleichmäßig beheizt oder gekühlt werden können. Die Anforderungen an gewerbliche Klimaanlagen variieren je nach Branche, Betriebsgröße und Tätigkeit. Deswegen ist es für eine passgenaue Klimatisierungslösung wichtig, den individuellen Fall zu analysieren.

Haben Sie Interesse an einer VRV-Klimaanlage oder an sonstiger Klimatechnik? Gerne beraten wir Sie und planen mit Ihnen die optimale Klimaanlage für Ihr Gewerbe. Natürlich kümmern wir uns auch um die fachgerechte Montage sowie die regelmäßige Wartung und Reparatur. Jetzt Angebot einholen!

Klimaanlagen im Gewerbe – mögliche Einsatzbereiche:

  • Ladenlokale

  • Einzelhandel

  • Bürogebäude

  • Handwerksbetriebe

  • Fitnessstudios

  • Arztpraxen

Für Ihre Anfrage stehen wir gerne telefonisch unter 06027-41 91-0 oder per E-Mail unter info@klima-service.de zur Verfügung. Alternativ können Sie gerne auch unser Kontaktformular nutzen.

Häufige Fragen zu Klimaanlagen für Gewerbe

Je nach Standort und Art des Betriebs variiert die Genehmigungspflicht für Klimaanlagen. Insbesondere sehr große Anlage oder solche mit hoher Kapazität sind genehmigungspflichtig. Um hohe Geldstrafen zu verhindern, sollten Sie im Vorfeld unbedingt die örtlichen Behörden kontaktieren und sich über spezifische Vorschriften informieren.

Die Montage einer Klimaanlage sollte unbedingt durch einen Experten für Klimatechnik erfolgen. Andernfalls könnte es zu Gebäudeschäden kommen, weil Wanddurchbrüche vorgenommen werden müssen. Außerdem besteht ein hohes Verletzungsrisiko, da es sich um eine Elektroinstallation handelt. Split-Klimaanlagen dürfen generell ausschließlich von einem zertifizierten Klima-Fachbetrieb durchgeführt werden. Sie planen eine Klimaanlage für Ihr Gewerbe? Wir übernehmen gerne die Planung und fachgerechte Installation – jetzt Angebot einholen!

Die Kosten für eine Klimaanlage im Gewerbe hängen von mehreren Faktoren ab, u. a. der Anlagengröße sowie der Energieeffizienzklasse. Mobile Anlagen sind die günstigste Variante, aber für Gewerbezwecke oft nicht optimal. Multisplit- und VRV-Anlagen sind deutlich flexibler und leistungsstärker, aufgrund der aufwendigeren Konstruktion und Installation aber auch teurer. Zudem müssen Sie die Betriebskosten berücksichtigen, die u. a. vom aktuellen Strompreis abhängen. Eine gute Energieeffizienzklasse ist wirtschaftlich sinnvoll. Gerne machen wir Ihnen ein persönliches Angebot für eine passgenaue Klima-Lösung!

Bei der Platzierung einer Klimaanlage sollten einige Aspekte berücksichtigt werden:

  • gut erreichbar für Wartung & Säuberung
  • Stromanschluss in der Nähe
  • 30 m Abstand zwischen Innen- und Außengerät (ansonsten zusätzliches Kältemittel nötig)
  • Schutz vor extremen Witterungsbedingungen (Frost, zu starke Sonneneinstrahlung) – Eine wetterfeste Verkleidung, z. B. aus Holz, kann hilfreich sein.
  • zuverlässige Luftzufuhr & -abfuhr (potenzielle Verkleidung sollte einen Mindestabstand von 20 cm haben und aus luftdurchlässigem Material bestehen)
  • Schallübertragung der Gebäudekonstruktion, ggf. Schwingungsdämpfer anbringen
  • Geräuschentwicklung im Außenbereich

Unsere erfahrenen Klimaexperten beraten Sie bei der Wahl des optimalen Platzes für Ihre gewerbliche Klimaanlage. Jetzt Kontakt aufnehmen!

In urbanen Gegenden liegt die erlaubte Lautstärke-Grenze für Klimaanlagen bei 63 dB tagsüber und 45 dB in der Nacht, um den Lärmschutz zu gewährleisten. Denn die Teile der Anlage, die am meisten Geräusche verursachen, werden außen angebracht, während die Innengeräte bei moderner Klimatechnik mittlerweile ausgesprochen leise, fast flüsterleise sind. Die Außengeräte von DAIKIN sind im Schnitt – abhängig von ihrer Leistung – nicht lauter als 49 dB. Bei der Planung sollte beachtet werden, dass metallische Materialien und Dachziegel die Schallwellen verstärken können.