VRV-Klimaanlage – effizient und flexibel

Durch ein frisches Raumklima und eine angenehme Temperatur gewährleisten Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern nicht nur den gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsschutz, sondern schaffen darüber hinaus ideale Arbeitsbedingungen. Eine VRV-Klimaanlage kann in großen Betrieben und Produktionsstätten für eine saubere Raumluft sorgen, die sowohl die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter schützt als auch ihre Leistungsfähigkeit steigert, indem sie den Räumen kontinuierlich frische Außenluft zuführt. Ihre Mitarbeiter sind wacher, konzentrierter und motivierter. Setzen Sie auf eine flexible und innovative VRV-Anlage von DAIKIN – wir sind Ihr Fachpartner und entwickeln gerne eine individuelle Klimalösung für Ihr Unternehmen!

Was ist eine VRV-Klimaanlage?

Bei einer VRV-Klimaanlage, auch VRV-Multisplit-System genannt, handelt es sich um eine Weiterentwicklung des einfachen Multisplit-Klimasystems. Während bei einem Multisplit-System maximal 5 Innengeräte an ein Außengerät angeschlossen werden können, ermöglicht eine VRV-Anlage den Anschluss von bis zu 64 Klimageräten.

„VRV“ steht für „Variable Refrigerant Volume“, zu Deutsch: variables Kältevolumen. Dieses spezielle Reglungssystem für Klimatechnik wurde von der Firma DAIKIN Industries, Ltd. entwickelt und ermöglicht es, innerhalb eines Gebäudes mehrere Bereiche unabhängig voneinander zu klimatisieren. Deswegen kommen solche Anlagen in erster Linie in großen Betrieben und Produktionsstätten zum Einsatz, wo viele verschiedene Räumlichkeiten gekühlt oder beheizt werden müssen. Ein VRV-System ist also eine optimale Lösung, wenn Sie eine effiziente Klimaanlage für Gewerbe suchen.

Das VRV-System zeichnet sich durch seine hohe Effizienz aus und ist im Außenbereich besonders platzsparend. Da nur ein Außengerät (pro 64 Innengeräte) zum Einsatz kommt, wird auch die Lautstärke außerhalb des Gebäudes reduziert. Ein weiterer Vorteil des VRV-Systems: Es kann jederzeit modular erweitert werden und bietet so maximale Flexibilität. Hierbei können verschiedene Modelle der Inneneinheiten miteinander kombiniert werden, sodass eine Installation von Wand-, Truhen-, Stand-, Decken- oder Kassettengeräten ohne Weiteres möglich ist.

VRV-Multisplit-System
VRV-Multisplit-System
 VRV-Multisplit-System

Wie funktioniert eine VRV-Klimaanlage?

Eine VRV-Klimaanlage bedient sich der Technologie des variablen Kältevolumens. Das bedeutet, dass dieses Volumen innerhalb des Systems flexibel angepasst werden kann, je nachdem welche spezifischen Anforderungen ein Gebäude hat. Jedes einzelne Innengerät bestimmt anhand der aktuellen Innentemperatur die erforderliche Leistung, um die Wunschtemperatur (Sollwert) zu erreichen. Abhängig von dieser aktuellen Leistungsanforderung wird der Kältemittelvolumenstrom vom Außengerät an die jeweiligen Inneneinheiten verändert. Auf diese Weise wird nur die tatsächlich benötigte Heiz- bzw. Kühlleistung bereitgestellt. Darüber hinaus erkennt das VRV-System, wenn niemand mehr im Raum ist, und schaltet sich daraufhin automatisch ab.

DAIKIN VRV-Systeme senken Ihren Energieverbrauch durch die Optimierung der saisonalen Leistung mit effizienten Innen- und Außengeräten, innovativen Technologien und intelligenten Energiemanagement-Regelungen.

Von energieeffizienten Heizungssystemen und Klimaanlagen bis hin zu Lüftung und Gebäudemanagement – bei uns finden Sie alle Lösungen für die Klimatisierung Ihrer Gebäude.

Intelligente Sensoren lenken den Luftstrom von Personen weg und schalten das Gerät automatisch in den Energiesparmodus oder ganz aus, wenn sich keine Personen im Raum befinden.

Diese innovative Funktionsweise hat viele Vorteile:

  • Soll-Temperaturen werden mit minimaler Energiemenge aufrechterhalten.

  • individuelle Klimatisierung einzelner Räume

  • sehr wirtschaftlicher Betrieb

  • maximale Effizienz

  • Einsparung von Energiekosten

  • reduzierte CO2-Emissionen

  • höhere Nachhaltigkeit

Was ist der Unterschied zwischen VRF- und VRV-Klimaanlagen?

VRV und VRF bezeichnen die gleiche Technologie. Die Firma DAIKIN Industries, Ltd. hat 1982 die VRV-Klimaanlage auf den Markt gebracht und damit das weltweit erste Regelungssystem mit variablem Kältevolumen vorgestellt. Die VRV-Technologie ist somit eine Marke von DAIKIN Industries, weshalb andere Hersteller, die diese Technologie ebenfalls nutzen, diese Bezeichnung nicht verwenden dürfen. Stattdessen nutzen sie den Begriff VRF (= „Variable Refrigerant Flow“, dt.: variabler Kältemitteldurchfluss). Bei beiden Systemen zirkuliert nur die Mindestmenge des Kältemittels, das für eine Heiz- oder Kühlphase benötigt wird, sodass Sie in beiden Fällen von einer hohen Effizienz und Nachhaltigkeit profitieren.

VRV-Klimaanlage von DAIKIN – wir sind Ihr Fachpartner

DAIKIN ist der Vorreiter der VRV-Technologie und entwickelt sie bis heute kontinuierlich weiter. Deshalb sind wir bei Klima Schüssler stolz darauf, Ihnen als offizieller Fachpartner von DAIKIN leistungsstarke Klimageräte anbieten zu können. Gerne kümmern wir uns um die Planung und Installation Ihrer VRV-Klimaanlage und übernehmen ebenso die Wartung und Reparatur. Profitieren Sie von unserer Expertise für Klimatechnik und unserem erstklassigen Rundum-Service – jetzt Kontakt aufnehmen!