
Mit einer leistungsstarken Klimaanlage können Sie Privathäuser und -wohnungen sowie größere gewerbliche Immobilien klimatisieren – egal, ob Sie heizen oder kühlen möchten. Im Gegensatz zu reinen Lüftungsanlagen sorgt moderne Klimatechnik nicht nur für angenehm temperierte Luft, sondern auch für eine ideale Luftfeuchtigkeit und somit für maximalen Komfort. Wenn Sie eine (Split-)Klimaanlage einbauen möchten, sind die Kosten ein wichtiges Kriterium. Pauschal lassen sich keine Preise beziffern, weil die Gesamtkosten von unterschiedlichen Faktoren abhängen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, in welchem Rahmen sich die Kosten für den Einbau einer Klimaanlage bewegen.
Inhaltsverzeichnis
Wie teuer ist eine Klimaanlage mit Einbau?
Die Kosten für eine neue Klimaanlage hängen u. a. von folgenden Faktoren ab:
- Gerätetyp
- Leistung
- Energieeffizienzklasse
- Länge der Kältemittelleitung
- Anzahl der zu klimatisierenden Räume
Mobile Klimaanlage kaufen oder Split-Klimaanlage einbauen – mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Bei der Anschaffung einer Klimaanlage macht das gewählte System einen erheblichen Unterschied.
Split-Klimaanlage einbauen – Kosten für die Montage
Wer eine Split-Klimaanlage einbauen möchte, muss zusätzliche Kosten für die Montage einplanen. Denn da zwischen Außen- und Innengeräten Leitungen für das Kühlmittel verlegt werden müssen, dürfen die Installation und die Inbetriebnahme nur durch einen Elektrofachbetrieb erfolgen. Die Montagekosten sind an die Anzahl der Geräte und Räume, die Länge der Kühlmittelleitungen sowie den Aufwand für nötige Kernbohrungen geknüpft. Rechnen Sie mit einem Preis ab 1.500 Euro. Meist kommt die Inbetriebnahme nochmal extra dazu – das hängt jedoch von Ihrem Fachbetrieb ab.

Klimaanlage – laufende Kosten & Wartung
Neben der Anschaffung und Montage müssen Sie Betriebs- und Wartungskosten einkalkulieren. Eine regelmäßige Wartung ist wichtig für einen reibungslosen Betrieb und eine zuverlässige Kühlleistung. Dabei werden beispielsweise die Dichtheit der Kältemittelleitungen sowie der Zustand von Verschleißteilen geprüft. Wie viel eine Wartung kostet, hängt vor allem von der Größe der Anlage ab.
Die Betriebskosten variieren ebenfalls und werden durch die Gebäudedämmung, Fensterisolierung, Raumgröße und Sonneneinstrahlung beeinflusst. Maßgeblich ist zudem der aktuelle Strompreis. Erfahrungsgemäß liegen die laufenden Kosten für Split-Klimaanlagen bei rund 100 Euro pro Jahr.
Klimaanlage einbauen – die Kosten für einen Profi lohnen sich!
Split-Klimaanlagen dürfen ausschließlich von einem zertifizierten Elektrofachbetrieb eingebaut werden. Als Experte für Klimatechnik planen und installieren wir Ihre Klimaanlage für Gewerbe oder Privatimmobilien oder alternativ eine Wärmepumpe mit Kühlfunktion. Ein erstklassiger Service und eine individuelle Anpassung an Ihre Immobile stehen für uns dabei an erster Stelle! Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie eine Klimaanlage einbauen lassen möchten – die Kosten präsentieren wir Ihnen transparent in einem individuellen Angebot.